Vorstellungen, Fahrberichte und Tests von E-Bikes und Fahrradzubehör
Rubrik E-Bike Tests mit Tests, Fahrberichten und spannenden Vorstellungen von aktuellen Pedelecs verschiedener Hersteller und aktueller E-Bike Technologie. Genauso Tests und Berichte zu Zubehör wie Fahrradbeleuchtung, Handyhalterungen und Anderes.
Kategorie: E-Bike Tests
Freude am Biken: Das Econic One Bandit E-Hardtail
Im Fahrtest diesmal das schwarze Econic One Bandit. Das E-Bike rollt stabil und schnell – mit starkem Bafang M410 Mittelmotor, smarter App und attraktivem Preis. Es definiert eine eigene Kategorie zwischen Gravel-, Pendler- und Tourenbike.
Sushi Bikes – Guter Deal unter Freunden? [Kurz-Test Maki+]
Die Sushi Bikes Maki+ und California Roll+ punkten durch ihre Optik und den Preis – nur 1299 Euro. Was taugen die als City- und Pendler-E-Bikes beworbenen Leichtgewichte? Ein kurzer Test.
TOTEM Carry – E-MTB Fully zum Tiefpreis
Das E-MTB Totem Carry macht durchaus etwas her: Das „vollgefederte E-Bike für aufregende Momente“ (Totem) mit offroad-tauglicher Ausstattung rollt auf 27,5 Zoll Geländereifen und mit nur 2.749 € Kaufpreis in die Läden des Händlernetzes. Das ist etwa die Hälfte im Vergleich mit der aktuellen E-MTB-Mittelklasse mit Preisen um/ab 6.000 Euro. Ist das Totem Carry eine echte Alternative für E-Bike- und speziell E-MTB Einsteiger?
Das bessere Gravel-E-Bike? Myvélo Himalaya EP8
Ist das Himalaya EP8 EMTB HardTail von myvélo die bessere Alternative zum Gravel-E-Bike bike und zum E-Fully? Eine spannende Kombi aus dem starkem Shimano EP8 und E-MTB-Leichtbau mit Radsportgenen aus dem Schwarzwald.
Mit dem Bryton Rider 750 auf Tour
Was bringt der Bryton Rider 750 GPS Bike-Computer mit Farb- und Touch-Display am E-Bike? Bringt der Garmin-Konkurrent am E-Bike einen zusätzlichem Nutzen?
Urwahn Platzhirsch: 7 Argumente für das individuellste E-Bike Deutschlands
Urwahn bietet mit dem Platzhirsch das vielleicht außergewöhnlichste E-Bike aus Deutschland; nicht nur mit eigenwilligem Konzept und Design, sondern auch mit nachhaltiger Herstellung und besonders mit einzigartigen Individualisierungsmöglichkeiten.
M1 Erzberg GT: Fahrbericht (S-Pedelec Modell)
Das neue M1 Erzberg GT ist ein vollgefedertes, Voll-Carbon E-Bike mit Mountainbike-Geometrie. Ein Speed- und Fahrtest in der S-Pedelec-Version des E-Bikes [Mit Video]
M1 Erzberg: Das Traum AllMountain-Trekking-Pedelec?
Das neue M1 Erzberg Carbon-Fully könnte das ultimative Trekking- und Pendler-Pedelec werden. Lohnt sich das Warten auf dasTrekking-EMTB vom M1 Sporttechnik mit dem erneuerten Brose Drive SMag, das ab Sommer 2021 verfügbar sein wird?
M1 Spitzing Evolution – Die M-Klasse der E-Bikes
Anfang August bin ich mit einem Freund eher spontan mit unseren beiden Haibike SDUROs (2016 und 2019er Modelle) bei M1 Sporttechnik in Weyarn an der A8 vorbeigefahren um die neuen 2020er M1 Spitzing Evolution und M1 Sterzing Evolution anzusehen. Anfangs war ich noch der Meinung, mir ein M1 Pedelec sicher nicht leisten zu wollen. Spoiler: das änderte sich! Entspannte Atmosphäre beim oberbayerischen Hersteller der stärksten E-Bikes am...
Coboc Merano: Blau wie das Abenteuer [Update: Mit Video]
Eines der leichtesten Touren-, Trekking- und Pendlerbikes. Ist das Coboc TEN Merano so vielseitig wie beworben? Ein Pedelec für den Weg zur Arbeit, Schule oder Uni, plus ideal für Freizeit und Urlaubstour?
Letzte Kommentare