Schlagwort: Riese und Müller
Riese und Müller E-Bikes bei ebikespass.de
Riese und Müller ist ein deutscher Hersteller von Elektrofahrrädern (E-Bikes – Pedelecs und S-Pedelecs). Das 1993 von Markus Riese und Heiko Müller gegründete Unternehmen in der Nähe von Darmstadt hat sich zu einer der führenden Marken für E-Bikes entwickelt.
Unten findet Ihr unsere Tests und Artikel – unter anderem zu den E-Bike Modellreihen Culture, Homage, Charger, Nevo, Multicharger, Delite oder den Lasten-Ebikes wie Packster und Load. Natürlich berichten wir auch über unsere eigenen Erfahrungen zu unserem eigenen Charger GT blue label mit dem Bosch CX Mittelmotor.
Die Geschichte von Riese & Müller begann in der in der elterlichen Garage bei Markus Riese und Heiko Müller mit Ideen zum Faltrad mit Vollfederung. Heute ist Riese & Müller einer der Marktführer im internationalen E-Bike-Markt.
Riese & Müller setzte früh auf vollgefederte Fahrräder wie beim Faltrad Birdy, das mehrere Preise gewann. Seit 2009 baut Riese und Müller E-Bikes und setzt auch hier meistens auf das „Control Technology“ getaufte Konzept mit Vollfederung für komfortables und sicheres Ebiken.
Der Hersteller verbaute bis 2022 ausschließlich Mittelmotoren der Marke Bosch. Seit dem Modelljahr 2022 kommt auch der Fazua Ride 60 Antrieb in der City-Bike Modellserie UBN zum Einsatz.
Riese und Müller (Website) sieht sich als Hersteller für anspruchsvolle Menschen, für die das Fahrrad einen wichtigen Stellenwert im Leben einnimmt. Der Hersteller zählt Stand 2019 zu den Marktführern im Wachstumsmarkt von Premium-E-Bikes und Falträdern.
Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über den lokalen Einzelhandel, der auch für Reparaturen, Service und Updates zuständig ist.
Viele Riese & Müller Modelle werden ausgezeichnet, unter anderen das Superdelite Rohloff GT 2019 mit dem Eurobike Gold Award und das Multicharger ebenfalls 2019 mit dem Design & Innovation Award.
Mit „ConnectCare“ bietet der Hersteller seit 2019 ein Servicepaket inklusive Diebstahlschutz zu seinen E-Bikes und Lastenrädern.
XXL E-Bikes 2020 – Eine Suche
Freunde fragten mich nach Tipps: Welche E-Bikes passen für sie beide – groß bzw. schwer? Die Auswahl an XXL E-Bikes war gar nicht so groß.
E-Bike Highlights von der Cyclingworld Düsseldorf 2019
Hier einige Eindrücke von der 2019er Cyclingworld in Düsseldorf. Dass Radfahren nicht nur im Alltag zuhause ist, sondern wirklich eine ganze Kultur ausmacht in breitester Auffächerung von Rädern und Zubehör, von E-Mobility-Innovationen bis hin zum Vintage-Kult, in Anknüpfung an die Fahrrad- und Rennhistorie und vom schieren Spaß am Basteln, Schmieden, Schrauben bis zur Hightech: das zeigte die zweitägige Messe auf dem alten...
Das Multicharger – Backpacking mit dem E-Bike
Riese & Müller kreuzt beim Multicharger die Charger-Baureihe mit dem Lastenrad-Gen und kreiert damit eine echte Alternative zu den Cargobike-Modellen wie Packster und Load
Vorstellung: Riese & Müller E-Bikes 2019
Hersteller Riese & Müller bleibt auch 2019 seiner eigenständigen Designlinie, der Vollfederung als Komfortmerkmal, den Bosch Motoren und dem DualBattery-Konzept treu.
Test: Riese & Müller Delite Mountain Rohloff
Das Riese & Müller Delite Mountain Rohloff sieht tatsächlich nach einem ziemlich außergewöhnlichen Touren- und Vielzweckrad aus, inklusive Abenteuer-tauglicher Reichweite. Eine Vorstellung.
Acht Jahre, zwei E-Bike Klassiker und eine Wiederbelebung
Die E-Bike-Story von zwei Modellen, wovon mindestens eines ein Klassiker ist: Das Jetstream von Riese und Müller und das Winora town e:xp von 2010 und 2011, die noch beide gefahren werden. Eines davon lebt trotz Motor-Systemwechsel als attraktives aktuelles Modell fort.
Weitläufiges Radrevier: Ratzinger Höhe
Nur einen Steinwurf vom Chiemsee entfernt findet sich ein besonders schönes Wander- und Radrevier mit ruhigen, wenig befahrenen Straßen: Die „Ratzinger Höhe“ – ein Höhenrücken zwischen Prien am Chiemsee und Riedering in der Nähe von Rosenheim. Die Auffahrt vom Chiemsee bzw. vom Ort Rimsting aus beträgt nur etwas über 120 Höhenmeter, ist aber kurz und hat es streckenweise in sich, ebenso wie eine andere Anfahrtsroute...
Eurobike: E-Bike Trends bei Riese & Müller
Da eines unserer beiden Räder das Riese & Müller Charger im Gulf Racing Design ist, interessierte ich mich auf der Eurobike dafür, welches Modell im Jahr 2017 wohl Nachfolger dieses schönen City- und Tourenbikes werden kann. Die Gulf Racing Reihe im stylishen hellblau/orange wurde leider nicht mehr fortgeführt, erfahre ich – schade eigentlich – einen Grund konnte mir die Mitarbeiterin am Stand nicht nennen. Dafür...
Auf die Kampenwand mit dem E-Bike
Steigungen teils mit 25%, beim Abfahren dann Mutprobe plus Dauerstress für die Bremsen. Es zog uns teils mit über 60km/h den Berg runter auf den Asphaltstücken. Gut, dass auf dem Riese & Müller Strassenreifen drauf sind. Das E-MTB Haibike SDURO mit Stollenreifen musste abwärts zahmer gefahren werden… Aufwärts von der Ortsmitte in Aschau aus sind es bis zur Steinlingalm ca 850 Höhenmeter. Es führt ein Fahrweg hinauf, der an...