Kategorie: Pressemeldungen

Stahl-3D-Druck: Urwahns neue „SOFTRIDE“ Bike-Rahmen
März19

Stahl-3D-Druck: Urwahns neue „SOFTRIDE“ Bike-Rahmen

Stahl und „SOFTRIDE“ – wie passt das zusammen? Der Name „SOFTRIDE“ lässt erst einmal vermuten, dass es sich um einen besonders komfortablen Rahmen mit viel Flex handelt – doch Stahlrahmen sind eher nicht für weiche Dämpfung bekannt. Im Gegenteil: Sie gelten als steif, direkt und langlebig. Aber URWAHN schafft durch clevere Materialverteilung im Metall-3D-Druck, durch Topologieoptimierung und das spezielle Rahmendesign tatsächlich eine...

Mehr
Viel Cargo Fahrspaß, wenig Gewicht: Vello SUB Titan
Feb.26

Viel Cargo Fahrspaß, wenig Gewicht: Vello SUB Titan

Cargo-Bikes sind aus dem urbanen Alltag nicht mehr wegzudenken – Lastenräder transportieren Einkäufe, Kids, die Getränkekästen oder die Campingausrüstung für den Wochenendausflug. Doch oft haftet ihnen das Klischee an, sperrig und schwer zu sein. Dass es auch anders geht, zeigt das VELLO SUB Titan: Mit unter 25 kg in der Singlespeed-Variante gehört es zu den leichtesten E-Cargo-Bikes auf dem Markt – und das bei einer Zuladung von bis...

Mehr
Coboc überrascht mit neuem E-Bike: Bosch-Mittelmotor trifft auf preisgekröntes Design
Juli27

Coboc überrascht mit neuem E-Bike: Bosch-Mittelmotor trifft auf preisgekröntes Design

Ein E-Bike mit Mittelmotor von Coboc? Das ist tatsächlich etwas Neues, die Heidelberger E-Bike-Schmiede ist ja bislang für Design-Pedelecs mit kaum sichtbaren Motoren in der Hinterradnabe bekannt. Mit dem für leichtere E-Bikes konzipierten Bosch SX Motor  hat Coboc hat jetzt die Gelegenheit ergriffen, seiner Leichtbau- und Design-Linie eine Ergänzung mit einem Antrieb des Marktführers Bosch zur Seite zu stellen. Die Coboc Skye...

Mehr
Brooklyn FAT – E-Singlespeed auf 2 Zoll
März27

Brooklyn FAT – E-Singlespeed auf 2 Zoll

Coboc Brooklyn FAT: Mit eigenem Antriebssystem, zwei besonderen neuen Farben und einer Legacy-Edition mit speziellen Komponenten feiert Coboc seine urbanen Wurzeln. Ohne Kette aber mit elektrischem Schub und auf breiten Schlappen für die urbanen Bezirke. Auf das Wesentliche reduziert wie die anderen Coboc-Slim-Bike-Modelle steht das Brooklyn FAT vom E-Bike-Spezialisten Coboc (mehr zu Coboc) mit dem Singlespeed Antrieb für besonders...

Mehr
Urban E-Bike Brooklyn FAT – Street Art auf zwei Rädern
März09

Urban E-Bike Brooklyn FAT – Street Art auf zwei Rädern

Ungewöhnliche Urban E-Bike Street Art: Mit unsichtbarer E-Power und cleaner Optik ist das Brooklyn FAT von Coboc als Silberfeil ein echter Hingucker. Mit seiner gravel-tauglichen Komfort-Bereifung und sauberem Riemenantrieb statt Kette bügelt der Singlespeed-Renner wohl auch Schlaglöcher ordentlich weg …

Mehr
3D-Druck: Urwahn/Oerlikon Gravel E-Bike Edition
Nov.15

3D-Druck: Urwahn/Oerlikon Gravel E-Bike Edition

Weltweit einzigartiges E-Gravel Sondermodell mit Rainbow-Lackierung: Eine Urwahn Kooperation mit dem Oerlikon 3D-Druck / Additive Manufacturing Team, zur Feier des tausendsten Teils aus dem 3D-Druck für Urwahn.

Mehr
Moustache Lundi 27: Das Auto in der Garage lassen!?
Okt.12

Moustache Lundi 27: Das Auto in der Garage lassen!?

„Das Auto in der Garage lassen“, das waren die Gedanken und Überzeugungen, als Emmanuel Antonot und Greg Sand Moustache E-Bikes im Jahr 2011 gründeten. Mittlerweile umfasst das Produktportfolio des Unternehmens aus den Vogesen alle gängigen Kategorien rund um das Thema E-Bike. Ich zitiere hier aus einer Pressemeldung des Unternehmens zum Urban Bike Lundi 27: „Mit dem Lundi hat alles begonnen und auch in der zehnten Saison wird...

Mehr
Nachhaltigkeit beim E-Bike: Coboc Circular Concept
Sep.07

Nachhaltigkeit beim E-Bike: Coboc Circular Concept

E-Bike Hersteller Coboc stellt auf der IAA Mobility 2021 sein Konzept für mehr Nachhaltigkeit beim E-Bike vor: Das Coboc Circular Concept. Dabei ist eine mehrfache Verwendung von Akku und Rahmen vorgesehen.

Mehr
Slim E-Bikes in der X-Edition: Coboc feiert 10 Jahre
Mai27

Slim E-Bikes in der X-Edition: Coboc feiert 10 Jahre

Mit Slim-E-Bikes hat Coboc seit 2011 einen eigenen Markt kreiert: Die Marke feiert ihr 10-jähriges Jubiläum mit einer Sonderedition mehrerer ihrer leichten E-Bike-Modelle.

Mehr
Urwahn Platzhirsch: E-Bike aus dem 3D-Drucker holt grünen Preis
Apr.20

Urwahn Platzhirsch: E-Bike aus dem 3D-Drucker holt grünen Preis

Der Platzhirsch der Magdebuger E-Bike-Manufaktur Urwahn ist ein ziemlich unkonventionelles und dabei einzigartiges Urban E-Bike: puristisch und komfortabel, in Deutschland designed und innovativ im 3D-Druck produziert, aus dünnwandigem Stahl für bessere Flexibilität als Alu und Carbon, nur 14,5 kg leicht. Der Platzhirsch kommt seinem Fahrer/seiner Fahrerin noch in weiteren Aspekten geschmeidig entgegen: Singlespeed und leiser Riemen...

Mehr
nach oben
[quotcoll orderby="random" limit=1]