Schlagwort: Hardtail
Hardtails sind im Grunde alle klassischen Fahrräder. Der Begriff heißt frei übersetzt „hinten starr“ – also ohne Federung.
Als Hardtail-Bike oder generell als Hardtails bezeichnet man im Zusammenhang mit Mountainbikes oder Cross-Country Bikes die Räder oder E-Bikes, die hinten ungefedert, aber vorn gefedert sind. Die Hinterbauten von Hardtails sind also starr, während am Vorderrad meist eine Federgabel verbaut ist.
Der Gegensatz zu Hardtails sind die Fullys – die Bezeichnung steht für vollgefederte Fahrräder oder Pedelecs / E-Bikes. Sie sind auch hinten mit einem Dämpferelement ausgestattet. Ihre Hinterradschwinge ist also nicht starr und kann z.B. beim MTB-Sport Sprünge abfedern.
Freude am Biken: Das Econic One Bandit E-Hardtail
Im Fahrtest diesmal das schwarze Econic One Bandit. Das E-Bike rollt stabil und schnell – mit starkem Bafang M410 Mittelmotor, smarter App und attraktivem Preis. Es definiert eine eigene Kategorie zwischen Gravel-, Pendler- und Tourenbike.
Das bessere Gravel-E-Bike? Myvélo Himalaya EP8
Ist das Himalaya EP8 EMTB HardTail von myvélo die bessere Alternative zum Gravel-E-Bike bike und zum E-Fully? Eine spannende Kombi aus dem starkem Shimano EP8 und E-MTB-Leichtbau mit Radsportgenen aus dem Schwarzwald.
Teide Umrundung: EMTB Lehrstunde auf Teneriffa
Mit dem Haibike SDURO HardSeven auf einem altem GPS-Track unterwegs: 72 Kilometer, 1500 Höhenmeter. Reicht der Akku?