Ein E-Bike Akku hält für 57.000 Kilometer – das hat zumindest ein Test bei Bosch ergeben. In diesem Artikel werden einige Fragen zur Akkutechnik, zum Laden und zum Reinigen beantwortet.
Wie behandelt man den eBike-Akku richtig? Ein Bosch-Experte steht zu diesem wichtigem Thema Rede und Antwort. Jetzt mehr erfahren.
Quelle: 11 Fragen rund um den eBike-Akku – Pedelecs und E-Bikes
Schlagwörter: Akku
23. Februar 2019
Halli Hallo gibt es noch kein programm für die steuerung des schnellen e-bikes damit man die geschwindigkeit runter auf 25kmh drehen kann damit man nach oesterreich und nach italien fahren kann mit einem normalen velohelm. Das ist unser problem wir haben beide ein schnelles e-bikes und möchten keinen töffhelm tragen also können wir nicht nach italien und oesterreich sowie in deutschland darf man ja mit dem schlellen e-bikes nicht auf den veloweg, schade. Gerne möchte ich ein feedback von ihnen
Freundliche Grüsse I. Hofer
27. Februar 2019
Hallo und danke für Ihre Frage. Da S-Pedelecs schneller als 25 km/h fahren können, gelten für sie immer die Regeln für schnelle E-Bikes / S-Pedelecs, auch wenn man sie langsamer fährt. Dass es bislang keine Regler zum „Abriegeln“ bei 25 km/h gibt, dürfte damit zusammenhängen, dass die Polizei das nicht sicher nachvollziehen könnte. Es gibt meines Wissens keine standardisierten Schalter, Steuerungen, Displays oder Auslesegeräte dafür.