Schlagwort: Akku
Über E-Bike Akkus, Reichweite, Lebensdauer und mehr
Hier unsere Artikel zum Schlagwort Pedelec-Akku: Zur E-Bike Akku-Reichweite, zur Akku-Lebensdauer, zur richtigen Akkupflege, Akkutechnik, über Zelltausch und Akku-Wiederaufbereitung und mehr …
Habt Ihr mehr Fragen zu den wiederaufladbaren E-Bike Batterien? Gerne als Kommentare zu den einzelnen Artikeln zusenden – wir haben zum Ziel, alle Fragen und Kommentare zu beantworten.
Zur Lebensdauer von E-Bike Motoren haben wir einen eigenen Beitrag geschrieben.
Acht Jahre, zwei E-Bike Klassiker und eine Wiederbelebung
Die E-Bike-Story von zwei Modellen, wovon mindestens eines ein Klassiker ist: Das Jetstream von Riese und Müller und das Winora town e:xp von 2010 und 2011, die noch beide gefahren werden. Eines davon lebt trotz Motor-Systemwechsel als attraktives aktuelles Modell fort.
Läßt sich das E-Bike wie ein konventionelles Fahrrad nutzen?
Ist das E-Bike nur ein motorisiertes Fahrrad? Inwiefern fährt sich ein E-Bike anders? Die meisten E-Bike-Erstkäufer kommen vom konventionellen Rad und fragen sich, ob es neben dem Motor noch wichtige Unterschiede zum Elektrofahrrad gibt.
10 Fragen zum Thema E-Bike-Akkus
Ein E-Bike Akku hält für 57.000 Kilometer – das hat zumindest ein Test bei Bosch ergeben (siehe Link unten bei Frage 8). In diesem Artikel beantworten wir Euch kurz zehn Fragen rund um eure E-Bike-Akkus. 1. Wie lange hält der Akku? Zu Reichweite haben wir einen ausführlichen Artikel. Und hier haben wir die Lebensdauer von E-Bike Motoren und Akkus besprochen. 2. Wie lange dauert das Aufladen des Akkus? Das hängt vom Ladegerät und...
Auf die Kampenwand mit dem E-Bike
Steigungen teils mit 25%, beim Abfahren dann Mutprobe plus Dauerstress für die Bremsen. Es zog uns teils mit über 60km/h den Berg runter auf den Asphaltstücken. Gut, dass auf dem Riese & Müller Strassenreifen drauf sind. Das E-MTB Haibike SDURO mit Stollenreifen musste abwärts zahmer gefahren werden… Aufwärts von der Ortsmitte in Aschau aus sind es bis zur Steinlingalm ca 850 Höhenmeter. Es führt ein Fahrweg hinauf, der an...
Die häufigsten Fehlerquellen bei E-Bikes
Optimierungsbedarf beim Radcomputer. Der E-Bike Mechaniker muss am häufigsten ran bei einem Defekt, der eigentlich gar keiner ist.