Cyclingworld 2025: Fast ausgebuchter Start in die Rad-Saison

Die Cyclingworld Europe geht in ihre siebte Runde: Vom 28. bis 30. März 2025 dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die „feine Fahrradkultur“.  Die Messe bietet dieses Jahr mehr Aussteller als je zuvor. Auf dem Areal Böhler mit dem Charme der alten Schwerindustrie erwarten euch aktuelle und neue Trends rund ums Fahrrad und E-Bike. Viele Modelle könnt ihr wieder direkt vor Ort testen. Ob sportlich ambitioniert, Gelegenheitsradler oder mit der ganzen Familie unterwegs – im Angebot der Messe ist für jeden etwas dabei.

Start in die Fahrradsaison mit spannenden Neuheiten

Ab dem 28. März präsentieren Aussteller auf 18.000 m² ihre Highlights. Von innovativen E-Bikes und kultigen Retro-Rädern über Bike-Fashion bis hin zu besonderen Accessoires und Kunstwerken – die Auswahl ist groß. Neben den klassischen Messeständen gibt es Sonderbereiche, Teststrecken und jede Menge Möglichkeiten, um selbst in die Pedale zu treten.

Vergrößern

Die Cyclingworld im alten Industrie-Areal Böhler
Die Cyclingworld im alten Industrie-Areal Böhler

Cyclingworld Europe

Trotz der aktuellen Herausforderungen in der Fahrradbranche – volle Lager, viele Nachlässe … – gibt es positive Signale: Der Ticket-Vorverkauf liegt bislang rund 70 Prozent höher als im Vorjahr. Messe-Chef Stefan Maly sieht das Fahrrad weiterhin als erschwingliches und zukunftsträchtiges Fortbewegungsmittel:

„Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bleibt das Fahrrad eine attraktive Alternative.“

Auch aus Ausstellersicht gibt es Grund zur Freude:

„Obwohl einige große Marken sich etwas zurückziehen, fängen viele kleinere, innovative Aussteller das auf. Das zeigt, dass die Branche noch viel zu bieten hat“,

so Projektleiter Torsten Abels. Mit etwa 325 Ausstellern in den Hallen und rund 80 weiteren Ständen im Außenbereich ist die Messe bereits nahezu ausgebucht. Die Veranstalter rechnen sogar mit einem Flächenzuwachs von sieben Prozent.

Vielfalt und Erlebnisse auf der Cyclingworld Europe

Die sechs Messehallen des Areals Böhler verwandeln sich in ein Paradies für Fahrradfans. Am Eröffnungstag, dem 28. März, werden die besten Innovationen mit den Cyclingworld Awards ausgezeichnet. Wer lieber aktiv dabei ist, kann an geführten Touren teilnehmen: ob Rennrad-, Gravel- oder Fixedgear-Rides, eine Sternfahrt zur Messe oder ein spannendes Cyclocross-Rennen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Event fahrend zu erleben. Und natürlich dürfen sich Besucher den legendären „Rrrrrringadingdoooooong-Opening-Ride“ nicht entgehen lassen, der mitten durch die Hallen führt.

Für alle, die sich gern messen, gibt es mit dem „Virtual Hero“ eine neue Herausforderung. Diese virtuelle Rennserie verbindet Sport, Wettbewerb und Technologie. Wer sich hier beweist, kann sich für das Finale bei der Eurobike in Frankfurt qualifizieren.

Die „Lastenhelfer Düsseldorf“ veranstalten das erste Cargobikepolo-Turnier Europas in Düsseldorf. Es werden zwei Mannschaften, bestehend aus je zwei Lastenrädern wie Longjohn oder Bike mit Anhänger gegeneinander auf zwei Tore spielen.

Neben den bewährten Gravel Rides wird es auch wieder eine Klassikerausfahrt auf der Cyclingworld 2025 geben.

Auch an die jüngsten Besucher wurde gedacht: Eine neu gestaltete Kids World und ein interaktiver Erlebnisparcours sorgen dafür, dass auch Kinder spielerisch ihre Fahrtechnik verbessern und sich sicherer im Straßenverkehr bewegen.

Cargo-Bikes und nachhaltige Mobilität im Fokus

Am Freitag bietet die Stadt Düsseldorf als Teil der Mobilitätspartnerschaft ein Cargo-Special für Unternehmen. Experten geben Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von Lastenrädern und zeigen, wie Fahrrad-Leasing im Betrieb funktioniert. Wer mag, kann verschiedene Modelle direkt ausprobieren.

Die Cyclingworld Europe 2025 verspricht also ein abwechslungsreiches Programm mit einem bunten Mix aus Handmade-Highlights, internationalen Marken und spannenden Newcomern. Egal, ob du nach Inspiration, neuen Gadgets oder einem E-Bike suchst – hier wirst du fündig.

Weitere Infos & Rahmenprogramm: https://www.cyclingworld.de/informationen/rahmenprogramm/

Öffnungszeiten:

  • Freitag, 28. März: 18:00 – 22:00 Uhr (keine Testfahrten)
  • Samstag, 29. März: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 30. März: 10:00 – 18:00 Uhr

Seht gern auch in unseren Artikel mit vielen Bildeindrücken von der Cyclingworld 2019.

Schlagwörter:

Author: ebikespass

Hallo, ich bin Günter. E-Bikes verbinden für mich ideal Fitness und eine ordentliche Entdeckungsreichweite ... Die Elektrofahrräder tun Umwelt, Körper und Seele gut! Für den Blog teile ich meine technische Neugier und berichte über neue Modelle. Ein persönliches Dankeschön an alle, die mit ihren Kommentaren, eigenen Erfahrungen und Fragen diesen E-Bike-Blog weiter aufwerten und anderen weiterhelfen!

Werbung



1 Kommentar

  1. Hallo,
    bald ist die Cyclingworld Europe. Gibt es für den Ticketverkauf online einen Rabattcode? Vielen Dank im Voraus.
    MfG
    Anika

    Kommentar absenden

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

nach oben
[quotcoll orderby="random" limit=1]